AKTUELLE INFORMATION ZUM CORONAVIRUS
Liebe Patientin, lieber Patient,
wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben:
Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, bevor Sie in die Praxis kommen.
Tragen Sie einen Mund-Naseschutz und achten bitte auf die Abstandsregeln in unseren Praxisräumen.
So schützen Sie sich und andere. Gegebenenfalls erhalten Sie schon am Telefon den Hinweis auf eine für Ihre Region zuständige Stelle für die weitere Abklärung.
Ihr Praxisteam
- Merkblatt von der BZgA
- Patienteninformation der Kassenärztlichen Vereinigung
- Patienteninformationen
- Hygiene schützt!
- Coronavirus - Bin ich erkrankt?
- Coronavirus oder Grippe?
- Coronavirus - Regeln zum Schutz für Ältere
- Coronavirus - Regeln für Besuche zu Hause
- Coronavirus - Regeln für Heimbesuche
- Robert-Koch-Institut
- www.116117.de
- https://www.berlin.de/corona/
- Untersuchungsstellen: https://www.berlin.de/corona/untersuchungsstellen/
- Gesundheitsämter: https://www.berlin.de/sen/gesundheit/themen/gesundheitsaemter/
- Gesundheitsämter: https://www.berlin.de/corona/faq/weitere-infos-angebote/
- FAQ: https://www.berlin.de/corona/faq/
-
Wichtige Telefonnummern bei SARS-CoV-2-Verdacht:
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
- Hotline der Senatverwaltung für Gesundheit: 030 90 28 28 28
- Einheitliche Behördennummer: 115
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 011 77 22
- Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030 346 465 100
-
- Gesundheitsamt Mitte, Telefon: (030) 9018-33208 oder 9018-33253